Unser Programm

für 2025

Jahresprogramm des ILC

Jahresprogramm des ILC 2025 (Stand 10.März 2025-Änderungen möglich!)

· 11.März 2025, 18:00 Uhr, wir treffen uns zum Damenessen mit Begleitung im Ratskeller St. Georg zu Soest

· 01. April 2025, T. 15:00 Uhr, vor der Wiesenkirche: „Von Baumeistern und Steinmetzen“ eine Führung der besonderen Art mit Gisela Gall. Bitte eine Taschenlampe und einen Kugelschreiber mitbringen! Anschließend ist das Kaffeetrinken im Kleinen Häuschen am Vreithof – reservierte Plätze – Anm. bis zum 05. März 2024!

· 06. Mai 2025, 14:00 Uhr, T. P. Stadthalle. In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Geseke. Wir werden von Bürgermeister Remco van der Velden im Rathaus empfangen, um dann im Anschluss mit ihm, „seine“ Stadt zu erkunden. Remco van der Velden ist der einzige Bürgermeister mit niederländischen Wurzeln in NRW. Kaffeetrinken. Anm. bis zum 01. April 2025!

· 17. Juni 2025, T. 14:00 Uhr, Parkplatz Stadthalle – Fahrgemeinschaften – Wir fahren mit Uwe Steuer, dem ehem. Leiter für Ökologie und Forsten beim RV, nach Warstein und werfen im Bilsteintal „Einen Blick über den Zaun“! Die Herren sind eingeladen“ Anm. bis 06. Mai 2025!

· 8. Juli 2025 15:00 Uhr,  Besuch von Schloß Eggeringhausen: Freifrau Friederike von Fürstenberg führt durch das Schloß mit anliegenden Park.

· August Sommerferien

· 02. September 2025, 14:00 Uhr, T. P. Stadthalle, in Fahrgemeinschaften fahren wir nach Meinigsen. Um 14:15 Uhr erklärt uns Ortsvorsteherin Anja Heymann in einem Rundgang vieles zur Matthiaskirche und dem Heimathaus von Meiningsen. Anschließend werden wir durch Dr. Wolf Kalipp an der romantischen Ibach-Orgel von 1877 in die „Romantischen Orgelminiaturen aus Holland“ entführt. Die Herren sind wieder herzlich eingeladen. Eine Einkehr in Theiningsen rundet den Nachmittag ab. Verbindl. Anm. bis zum 1. Juli 2025

· 10.-13. Oktober 2025, „Belgien“ Im großen Reisebus der Fa, Karrie starten wir als Revival- Tour nach Belgien an die Küste. Wir übernachten im Ibishotel in De Haan, dem schönsten Seebad an der belgischen Küste. – S. gesonderte Ausschreibung – Anmeldung bis zum 30. März 2025!

· 04. November 2025, 15:00 Uhr, Klinikum Soest; „Quo vadis Christliches Klinikum Soest“, zum wiederholten Male lädt uns die Chefärztin der Gynäkologie Dr. Simone Flachsenberg“, ins Klinikum ein, und wir werden wieder viel Neues erfahren. Treffpunkt: 14:45 Uhr – Foyer des Klinikums. Anmeldung bis zum 13.Oktober 2025!

· 02. Dezember 2025, „Ein Konzert in Licht und Farben: Gläserne Kulturgeschichte in NRW“ 8:00 Uhr, Treffpunkt Stadthalle, Tagesfahrt ins Deutsche Glasmaler Museum nach Linnich. Das Spezialmuseum für Flachglasmalerei nimmt in der Bundesrepublik eine Sonderstellung ein und ist zugleich Teil eines Netzwerks von sieben Schauplätzen gläserner Kulturgeschichte in NRW. In dem kleinen Ort Linnich wird die Kunst der lichtdurchfluteten Farben nicht nur in Ausstellungsräumen bewundert, sie wird hier von der ältesten Glasmalereiwerkstatt Deutschlands bis heute aktiv gepflegt.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen in einem urigen Lokal in Linnich, besuchen wir noch einen nahegelegenen Weihnachtsmarkt. Anmeldung – bis zum 04. November 2025 an.

Ich freue mich aufs gesunde Wiedersehen

Herzlichst

Eure Petra Menke-Koerner