Hauptmenü
Programm des ILC Soest 2022
08.März 2022, 18:00 Uhr, Ratskeller St. Georg zu Soest
– Internationaler Frauentag --
wir treffen uns zum Damenessen mit Begleitung
03. April 2022, 14.30 Uhr, Touristinformation
„Zwischen Kreuz und Davidstern“
öffentl. Führung
05.April 2022, 14:00 Uhr, Kükelhausgebäude im Bergenthalpark
(Vis-à-vis vom VHS Gebäude).
Durch Christel Albers von der Kükelhausgesellschaft Soest erfahren wir vieles über den Philosophen, Tischler, Künstler und Pädagogen Hugo Kükelhaus, der vor allem durch das von ihm entwickelte Erfahrungsfeld der Sinne bekannt wurde. Außerdem galt er als Wegbereiter für Spielzeug für Kleinstkinder. Es ist die Fortsetzung des Rundgangs mit Monika Lüdemann. Anschließend werden wir im Café Fromme einkehren.
Anmeldung bis zum 20. März 2022
04. Mai 2022 - es ist ein Mittwoch - 07:00 Uhr, Abfahrt Parkplatz Stadthalle,
07:10 Uhr, Abfahrt Parkplatz Friedhof in Sassendorf.
Wir besuchen das Museum Friedland in Göttingen.
Das Museum Friedland erzählt Migrationsgeschichten an einem einzigartigen Ort und ist zentraler Bezugspunkt aller Aktivitäten im Grenzdurchgangslager Friedland, welches seit 1945 über vier Millionen Menschen passierten. Als aktive Erstaufnahmeeinrichtung ist das Grenzdurchgangslager noch heute ein Ort vielfältiger Migrationen. Die Verbindung von Geschichte und Gegenwart sowie die Nachbarschaft von Museum und Grenzdurchgangslager prägen die Arbeit und das Profil des Museums Friedland in besonderer Weise. Ein Mittagessen ist eingeplant und danach der Besuch der Göttinger Innenstadt.
Anmeldung - mit Herren - bis zum 05. April 2022
07. Juni 2022, 14:30 Uhr, Parkplatz Stadthalle – Fahrgemeinschaften - und um
15:00 Uhr Parkplatz Torhaus.
Mit Uwe Steuer, dem ehem. Leiter für Ökologie und Forsten beim RV, erleben wir einen spannenden Waldspaziergang. Festes Schuhwerk sollte obligatorisch sein!
Die Herren sind wieder herzlich eingeladen! Wer nicht mitgehen kann, der finde sich bitte um
17:00 Uhr zum Kaffeetrinken im Haus Delecke ein!
Anmeldung bis 04.Mai 2022
05. Juli 2022, Treffpunkt: 14:30 Uhr, Wallaufgang am Ulrichertor.
Schonmal gehört: Bachstiege, Kapellengasse, Am Wurstekessel, Ballhorngasse oder auf der Schanze…. Auf vielfachen Wunsch werden wir einen Gassenbummel durch die Altstadt von Soest erleben. Auch hier ist bequemes Schuhwerk anzuraten. Ein Kaffeetrinken ist vorgesehen.
Anmeldung bis 07. Juni 2022
06. September 2022, 13:00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Stadthalle in Soest - Fahrgemeinschaften – wir fahren nach Arnsberg,
um mit Michael Winkelmann die Klosterkirche St. Laurentius mit den Winkelmannarbeiten zu besuchen. Ferner werden wir uns mit den archäologischen Schätzen des Kloster Wedinghausen beschäftigen. Weiter geht es zum Kloster Oelinghausen, um an der historischen Orgel Dr. Wolf Kalipp zu erleben. Eine Einkehr in der Klosterklause schließt sich an! Die Herren sind wieder gern gesehene Gäste. Anmeldung bis 05. Juli 2022
14.-17. Oktober 2022,
„Es grüßt das Saarland - 4-Tagesfahrt nach Saarbrücken und umzu“
Wir erkunden Saarbrücken und das nördliche Saarland und werden auch einen Abstecher nach Metz, der Metropole Lothringens, machen. Die Unterkunft ist im IntercityHotel in Saarbrücken.
Siehe gesonderte Ausschreibung
Anmeldung bis zum 25. März 2022
08. November 2022, 15:00 Uhr, Klinikum Soest;
„Der klinische Alltag“
Fortsetzung des Vortrags von Dr. Simone Flachsenberg“, evtl. mit Besuch des Kreissaals, Treffpunkt: 14:45 Uhr - Foyer des Klinikums.
Anmeldung bis zum 17.Oktober 2022
06. Dezember 2022,
der Nikolaus kommt und sorgt für Überraschungen!
Sollten sich bedingt durch Corona Änderungen ergeben, wird das auf der Internetseite www.ilc-soest.de zu lesen sein. Für die nicht affinen PC-Nutzer – bin ich auch gerne telefonisch zu erreichen und freue mich über Ihren/Euren Anruf.
Ich freue mich auf ein gesundes Wiedersehen – Herzlichst Ihre / Eure Petra Menke-Koerner
Stand 08.März 2022 - Änderungen möglich!